Einbürgerung
Im Auftrag der Stadt Uster und der Gemeinden Fehraltorf, Maur, Pfäffikon, Hittnau, Russikon und Weisslingen führt die Berufsfachschule Uster den Kantonalen Deutschtest (KDE) sowie den Kantonalen Grundkenntnistest (GKT) durch. Der erste Kontakt im Einbürgerungsverfahren erfolgt bei der Wohngemeinde. Im Rahmen der erleichterten Einbürgerung muss einzig der Kantonale Deutschtest absolviert werden. Zur Prüfung können Sie sich direkt bei uns anmelden.
-
Kantonaler Deutschtest (KDE)
Neben den persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen müssen alle Einbürgerungswilligen den Deutschtest absolvieren.
-
Kantonaler Grundkenntnistest (GKT)
Wer sich in der Stadt Uster und in den Gemeinden Fehraltorf, Maur, Pfäffikon, Hittnau, Russikon und Weisslingen einbürgern will, muss neben dem Kantonalen Deutschtest (KDE) auch den Kantonalen Grundkenntnistest (GKT) absolvieren. Die erste Kontaktnahme erfolgt aber zuerst über die Wohngemeinde. Im Sekretariat können sich im Verfahren befindende Personen ein Lerndossier beziehen.
Vorbereitung Kantonaler Grundkenntnistest (GKT)
Die Gemeinden Fehraltorf, Maur, Pfäffikon, Russikon, Weisslingen und Uster arbeiten im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens mit dem Kantonalen Grundkenntnistest, welcher bei uns vor Ort online geprüft wird. Über folgenden Link gelangen Sie zum Übungs-Grundkenntnistest des Kantons Zürich, mit welchem Sie sich auf die Prüfung vorbereiten können. Bei Bedarf können Sie zusätzlich über folgende Webseite eine physische Ausgabe des ECHO (Informationen zur Schweiz) bestellen.
Für die Gemeinden Uster empfehlen wir für ein erfolgreiches Ergebnis das Lerndossier. In diesem Ordner finden Sie alle wichtigen Informationen über die Schweiz, den Kanton Zürich und über die jeweilige Gemeinde. Der kommunale Teil wurde in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Gemeinde erarbeitet.
Sie können das Lerndossier für CHF 30.00 direkt bei uns beziehen (nur Barzahlung möglich) oder zuschicken lassen. Beim Versand werden die Versandkosten (CHF 2.10) zusätzlich verrechnet – Versand nur via PostPac Economy!
Unsere Adresse (Direktbezug):
Berufsfachschule Uster
Sekretariat Weiterbildung (Zi.-Nr. 104A)
Krämerackerstrasse 15
8610 Uster