weiterbildung_sachbearbeiter-rechnungswesen
Weiterbildung

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch


Kompetenzen im Personalwesen mit hohem Praxisbezug

Personalmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung. Spannende Aufgaben im Personalwesen sind die Gewinnung der besten Mitarbeitenden, die Mitgestaltung ihrer Laufbahnen und Perspektiven, um sie langfristig an das Unternehmen zu binden.

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Zielgruppe
    • Interessierte Personen, die ins Personalwesen einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
    • Mitarbeitende im Personalwesen, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit erwerben wollen
    • Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Personalwesen
    • Führungspersonen mit Wunsch nach Vertiefung im Personalwesen
    • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z. B. HR-Fachperson mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen
  • Ziele

    Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Personalarbeit und fördert besonders folgende Kompetenzen:

    • Erarbeiten der Grundlagen im Personalwesen
    • Wahrnehmen der Rolle als Personalsachbearbeiter:in
    • Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben (Handlungskompetenz)
    • Gesprächsführung
    • Aufbau von Sozialkompetenz und Vertrauen
    • Wirksame Präsentation eigener Arbeitsergebnisse
    • Schaffen der Grundlagen für den Fachausweis-Bildungsgang
  • Voraussetzungen
    • Sie verfügen über ein Diplom der Handelsschule edupool.ch, eine kaufmännische oder gleichwertige Grundbildung (empfohlen).
    • Sie haben kaufmännische Vorkenntnisse.
    • Sie verfügen über erste Praxiserfahrung im Personalwesen (von Vorteil).
    • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1).
  • Fächer und Inhalte

    Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst folgende Arbeitsgebiete:

    • Grundlagen Human Resources Management
    • Personalmarketing, -entwicklung
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherungen
    • Gehaltswesen
    • Kommunikations- und Sozialkompetenz
    • Personaladministration

    Zudem erwerben Sie die wichtigsten Grundlagen der Betriebspsychologie und lernen gängige Kommunikationsabläufe kennen. Ihre Gesprächskompetenz wird gefördert durch den Aufbau von Sozialkompetenz und Selbstvertrauen.

  • Lehrmittel

    Die Lehrmittel lehnen sich an die Empfehlungen von edupool.ch an, welche im jeweiligen Bildungsgangsbeschrieb ersichtlich sind. Ausgewählte Exemplare können im Sekretariat Weiterbildung angesehen werden.

    Bitte bestellen Sie die Lehrmittel erst, wenn die Durchführung des Lehrgangs respektive des Kurses von uns bestätigt wurde. Sie werden dann auch einen direkten Link zum Webshop erhalten, wo Sie die Lehrmittel zum Vorzugspreis beziehen können.

Abschluss

  • Prüfungen

    Die Diplomprüfungen werden von edupool.ch (als Trägerin der Prüfung) in zentralen Prüfungszentren organisiert und durchgeführt. Zur Prüfung wird zugelassen, wer mindestens 80 Prozent des Unterrichts besucht hat. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete edupool.ch-Diplom.

    Details zur Prüfung (Prüfungsdatum, Prüfungsreglement, Hilfsmittel etc.) entnehmen Sie bitte der Website von edupool.ch.

    Alle Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs erhalten von der BFSU eine Lehrgangsbestätigung.

  • Abschluss

    Diplom Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch

  • Anschlusskurse

    Dieser Lehrgang verschafft grundlegende Kenntnisse im Personalwesen. Die erworbenen Fachkompetenzen können im Lehrgang HR-Fachperson mit eidg. Fachausweis vertieft werden.

In Zusammenarbeit mit

Subjektfinanzierung

Bei diesem Lehrgang können Sie von 50 % Kostenrückerstattung durch den Bund profitieren, falls Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt an eine eidg. Fachprüfung anmelden.

Diese Seite teilen: