Sachbearbeiter:innen Gesundheitswesen sind vertraut mit den Aufgaben und dem Zweck der Versicherungen im Gesundheitswesen. Sie leiten Leistungen bei Krankheit (KVG), bei Unfall (UVG, MVG), bei Invalidität (IVG, UVG, MVG und BVG) von den entsprechenden Informationen (Versicherungsausweis, Policen, Kostengutsprachen) ab. Sie beschreiben das Zusammenspiel der Sozial- und Privatversicherungen. Sie wissen, wie sich die verschiedenen Versicherungen finanzieren und erläutern die gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Beitragspflicht der Versicherten. Sie beschreiben die Funktion der Sozialhilfe bei Patienten, die unterschiedliche Lebenssituationen aufweisen. Dazu gehören auch Personen, die sich als Ausländer oder Flüchtlinge in der Schweiz aufhalten.