Ihre Fragen beantworten wir sowohl telefonisch als auch per Mail.
Telefon 044 943 64 19
Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Die BFSU bietet ihren Lernenden BM 1 und Studierenden der BM 2 massgeschneiderte Vorbereitungskurse für die Berufsmaturitätsprüfungen an.
Die Angebote richten sich an die Lernenden und Studierenden der BM 2, die im Juni 2026 eine Abschluss- oder Vorabschluss-Prüfung absolvieren werden. In allen angebotenen Kursen werden Sie gezielt auf die Abschlussprüfungen vorbereitet. Sie werden von unseren Fachlehrpersonen gezielt auf das Qualifikationsverfahren sowie die Berufsmaturitätsprüfungen vorbereitet.
Hinweis: Alle Kurse sind kostenpflichtig. Prüfen Sie, ob sich Ihr Lehrbetrieb den Besuch von Vorbereitungskursen unterstützt.
Dieser Kurs richtet sich an Lernende der BM 1 Technik im 2. Lehrjahr.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Bearbeitung prüfungsrelevanter Aufgaben. Die Theorie wird anhand der Beispielaufgaben punktuell wiederholt.
1. Modul 10.05.2025, 08:30 – 12:00 Uhr
2. Modul 24.05.2025, 08:30 – 12:00 Uhr
3. Modul 21.06.2025, 08:30 – 12:00 Uhr
Lehrpersonen
Diana Merkli, Christian Berndt & Peter Ohnacker
Termine
10.05./24.05./21.06.2025
Anmeldeschluss
15. April 2025
Kosten
CHF 70.00/Modul
CHF 180.00 wenn alle Module gebucht werden
Kursbezeichnung
MQV25BMT2L 1. Modul
MQV25BMT2L 2. Modul
MQV25BMT2L 3. Modul
MQV25BMT2L Alle Module
Dieser Kurs richtet sich an Lernende der BM 1 Technik im 4. Lehrjahr.
Ziel
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Bearbeitung prüfungsrelevanter Aufgaben. Die Theorie wird anhand der Beispielaufgaben punktuell wiederholt.
Inhalt
1) Modul 1: 8. März 2025, 08:30 – 12:00 Uhr
2) Modul 2: 22. März 2025, 08:30 – 12:00 Uhr
3) Modul 3: 5. April 2025, 08:30 – 12:00 Uhr
Lehrperson
Diana Merkli
Termine
Kosten
CHF 180.00
Kursbezeichnung
MathQV25 4Lj
Diese QV Repetitionen richtet sich an 4. Lehrjahr- Lernende der BFSU.
Repetition Hard und Softwaretechnik (HST)
Fühlen Sie sich im Fach Hard- und Softwaretechnik unsicher und benötigen Sie Unterstützung bei der Aufarbeitung der Theorie? Dann ist dieser Modulkurs genau das Richtige für Sie. Unter Anleitung einer Berufskundelehrperson arbeiten Sie die theoretischen Strukturen zu den wichtigsten Lernzielen auf. Ebenfalls ist das Lösen von Aufgaben ein Bestandteil von diesem Kurs.
Repetition Elektronik (EO)
Fühlen Sie sich im Fach Elektronik unsicher und benötigen Sie Unterstützung bei der Aufarbeitung der Theorie? Dann ist dieser Modulkurs genau das Richtige für Sie. Unter Anleitung einer Berufskundelehrperson arbeiten Sie die theoretischen Strukturen zu den wichtigsten Lernzielen auf. Ebenfalls ist das Lösen von Aufgaben ein Bestandteil von diesem Kurs.
Lehrperson
Robert Weber
Termine
Unterrichtstag
Samstag, 08:30 – 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
20. März 2025
Kosten
CHF 60.00 pro Samstag
Diese QV Repetitionen richtet sich an 4. Lehrjahr – Lernende der BFSU. Es laufen zum Teil parallel BM-Vorbereitungskurse, bitte Termine koordinieren.
Repetition Automation, Angewandte Fachkenntnisse oder Elektrotechnik/Elektronik
Fühlen Sie sich im Fach Automation, Angewandte Fachkenntnisse, oder Elektrotechnik/Elektronik unsicher und benötigen Sie Unterstützung bei der Aufarbeitung der Theorie? Dann sind diese Modulkurse genau das Richtige für Sie. Unter Anleitung einer Berufskundelehrperson arbeiten Sie die theoretischen Strukturen zu den wichtigsten Lernzielen auf. Ebenfalls ist das Lösen von Aufgaben ein Bestandteil von diesen Kursen.
Lehrpersonen
Daniel Morant, Markus Mäder & Matthias Furrer
Termine
Unterrichtstag
Mittwoch, 08:30 – 12:05 Uhr und 13:10 – 16:35 Uhr
Anmeldeschluss
2. April 2025
Kosten
Pro Modul CHF 60.00